Kurse unserer Hebammen Weitere Kursangebote

RB3 Rückbildungskurs mit Hebamme Katja Bossmann
20.10.2023 - 22.12.2023, Freitags

Geburtshaus in Münster

Von 09:30 bis 10:30 Uhr
Mit Katja Bossmann
Hiltruper Straße 63a


Aktuell 0 freie Plätze.
Weitere Informationen
Ab dem 20.10.2023 wird Hebamme Katja Bossmann diesen Rückbildungskurs im Geburtshaus anbieten.

RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK
Nach der großen Veränderung des Körpers im Laufe der Schwangerschaft, den Herausforderungen der Geburt und des Wochenbettes bietet die Rückbildungsgymnastik eine Stärkung der Muskulatur und ein Zurückfinden in die körperliche Kraft.
Mit gezielten Übungen, über 10 Kurstreffen von je 60 Minuten, stellen wir die Kraft, Balance und Stärkung sanft wieder her.
Die Babys können gern zu dem Kurs mitgebracht werden.
Freitags biete ich im Geburtshaus zwei Kurse zur Rückbildung an. Die Kosten des Kurses werden (bei Teilnahme der einzelnen Stunden) von der Krankenversicherung übernommen.
Die Anmeldung erfolgt über das Geburtshaus Münster.
RB4 Rückbildungskurs mit Hebamme Katja Bossmann
20.10.2023 - 22.12.2023, Freitags

Geburtshaus in Münster

Von 11:00 bis 12:00 Uhr
Mit Katja Bossmann
Hiltruper Straße 63a


Aktuell 0 freie Plätze.
Weitere Informationen
Ab dem 20.10.2023 wird Hebamme Katja Bossmann diesen Rückbildungskurs im Geburtshaus anbieten.

RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK
Nach der großen Veränderung des Körpers im Laufe der Schwangerschaft, den Herausforderungen der Geburt und des Wochenbettes bietet die Rückbildungsgymnastik eine Stärkung der Muskulatur und ein Zurückfinden in die körperliche Kraft.
Mit gezielten Übungen, über 10 Kurstreffen von je 60 Minuten, stellen wir die Kraft, Balance und Stärkung sanft wieder her.
Die Babys können gern zu dem Kurs mitgebracht werden.
Freitags biete ich im Geburtshaus zwei Kurse zur Rückbildung an. Die Kosten des Kurses werden (bei Teilnahme der einzelnen Stunden) von der Krankenversicherung übernommen.
Die Anmeldung erfolgt über das Geburtshaus Münster.
Wochenend-Paarkurs
13.10.2023 - 14.10.2023, Freitags

Geburtshaus in Münster

Von 15:00 bis 20:00 Uhr
Mit Katharina  Janning
neuer Standort Geburtshaus: Hiltruper Str. 63a


Aktuell 0 freie Plätze.
Weitere Informationen
Dieser Kurs findet mit Hebamme Katharina statt.

Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Die Teilnahme an dem Kurs wird ab der 30. Schwangerschaftswoche empfohlen.

Insgesamt läuft dieser Kurs über 11 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 €.

Bitte entrichtet die Partnergebühr (150€) VORAB per PayPal an: Hebamme.katharinajanning@gmail.com

Ihr erhaltet eine Teilnahmebescheinigung, diese kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.


Wochenende: ÄNDERUNG: 13.+14.10.2023

1. Tag (Freitag) 15 – 20 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 15 Uhr

Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
18.10.2023 - 15.11.2023, Mittwochs

Geburtshaus in Münster

Von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mit Katharina  Janning
Hiltruper Straße 63a


Aktuell 2 freie Plätze.
Weitere Informationen
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die ein weiteres Kind bekommen.

An vier Mittwoch-Vormittagen treffen wir uns mit Hebamme Katharina in den Räumlichkeiten des neuen Geburtshauses: Hiltruper Straße 63a in 48167 Münster, jeweils von 9-12 Uhr.

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt im Erfahrungsaustausch zu den Themen Geburt, Wochenbett, Stillzeit und weiteren Themen.
Für Fragen schreibt uns bitte an info@geburtshaus-muenster.com
Wochenend-Paarkurs
10.11.2023 - 11.11.2023, Freitags

Geburtshaus in Münster

Von 15:00 bis 20:00 Uhr
Mit Katharina  Janning
neuer Standort Geburtshaus: Hiltruper Str. 63a


Aktuell 0 freie Plätze.
Weitere Informationen
Dieser Kurs findet mit Hebamme Katharina statt.

Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Die Teilnahme an dem Kurs wird ab der 30. Schwangerschaftswoche empfohlen.

Insgesamt läuft dieser Kurs über 11 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 €.

Bitte entrichtet die Partnergebühr (150€) VORAB per PayPal an: Hebamme.katharinajanning@gmail.com

Ihr erhaltet eine Teilnahmebescheinigung, diese kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.


Wochenende: 10.11.2023+11.11.2023

1. Tag (Freitag) 15 – 20 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 15 Uhr

Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Wochenend-Paarkurs
08.12.2023 - 09.12.2023, Freitags

Geburtshaus in Münster

Von 15:00 bis 20:00 Uhr
Mit Katharina  Janning
neuer Standort Geburtshaus: Hiltruper Str. 63a


Aktuell 0 freie Plätze.
Weitere Informationen
Dieser Kurs findet mit Hebamme Katharina statt.

Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Die Teilnahme an dem Kurs wird ab der 30. Schwangerschaftswoche empfohlen.

Insgesamt läuft dieser Kurs über 11 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 €.

Bitte entrichtet die Partnergebühr (150€) VORAB per PayPal an: Hebamme.katharinajanning@gmail.com

Ihr erhaltet eine Teilnahmebescheinigung, diese kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.


Wochenende: 08.12.2023 + 09.12.2023

1. Tag (Freitag) 15 – 20 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 15 Uhr

Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)